Der Zweck­ver­band Nah­ver­kehr Westfalen-​Lippe, kurz NWL, treibt Mo­bi­li­tät in sei­ner Re­gi­on voran. Der Ver­band be­steht aus fünf Zweck­ver­bän­den, von denen einer der ZRL ist.

Die Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen NWL und ZRL er­folgt mit dem ge­mein­sa­men Ziel der Stär­kung des öf­fent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehr (ÖPNV) in einem ste­ti­gen Aus­tausch mit­ein­an­der. Dabei ver­tritt der NWL schwer­punkt­mä­ßig die In­ter­es­sen des SPNV in sei­ner Funk­ti­on als Auf­ga­ben­trä­ger, wäh­rend die Mit­glieds­zweck­ver­bän­de des NWL wie der ZRL die In­ter­es­sen Ihrer Ver­bands­mit­glie­der der Öf­fent­li­che Stra­ßen­per­so­nen­nah­ver­kehr (ÖSPV) -​Aufgabenträger bün­deln und sich in Ihrer Ar­beit dabei ins­be­son­de­re einer Stär­kung der Schnitt­stel­le zwi­schen dem ÖPNV und dem SPNV wid­men.

Neben dem  Zweck­ver­band Mo­bi­li­tät Ruhr-​Lippe (ZRL) sind auch der Zweck­ver­band Mo­bi­li­tät Müns­ter­land (ZVM), der Ver­kehrs­ver­bund Ostwestfalen-​Lippe (VVOWL), der Nah­ver­kehrs­ver­bund Paderborn-​Höxter (nph) sowie der Zweck­ver­band Per­so­nen­nah­ver­kehr Westfalen-​Süd (ZWS) Mit­glied im NWL.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

Der NWL

Infos zum Zweck­ver­band Nah­ver­kehr Westfalen-​​Lippe, kurz NWL.

Die Mit­glieds­zweck­ver­bän­de

Der Zweck­ver­band Nah­ver­kehr Westfalen-​​Lippe setzt sich aus fünf re­gio­na­len Zweck­ver­bän­den zu­sam­men.